Wie man einen Schlauch ersetzt
Wie wechselst du einen Schlauch?
► Schritt 1.
Messe den Durchmesser des Ventillochs. Wenn das Ventilloch in deiner Felge kleiner als 8-9 mm ist, kannst du nur einen Schlauch mit einem Französischen Ventil montieren.

► Schritt 2.
Kontrolliere das Felgenband. Alle Speichennippel müssen komplett bedeckt sein. Ein gutes Felgenband ist essentiell. Das Felgenband schützt deinen Schlauch vor möglichen scharfen Kanten der Speichennippel.

► Schritt 3.
Lege den neuen Schlauch auf deine Felge und pumpe ihn etwas auf. Mit etwas Luft darin lässt er sich leichter montieren.

► Schritt 4.
Benutze unbedingt Reifenheber und niemals spitzes Werkzeug wie zum Beispiel einen Schraubenzieher.

► Schritt 5.
Überprüfe den Schlauch. Der Schlauch darf niemals zwischen Felge und Reifen eingeklemmt sein. Ein eingeklemmter Schlauch ist oft der Grund für einen Platten.

► Schritt 6.
Das Ventil muss rechtwinklig in der Felge sitzen.

► Schritt 7.
Überprüfe den maximalen Luftdruck auf deinem Reifen.
► Schritt 8.
Pumpe deinen Reifen auf und überprüfe den Reifendruck ein bis zweimal im Monat.
Tipps
Benutze Reifenfett. Schmiere den Rand deines Fahrradreifens mit Reifenfett ein. Mit Hilfe dieses Schmiermittels lässt sich der Schlauch leichter montieren.
Schaue am besten dass das Logo des Reifens in der Nähe des Ventils ist. So lässt sich die Ursache für einen zukünftigen Platten leichter finden.
Wähle dieselbe Marke von Schlauch und Reifen. Die Hersteller entwickeln passende Schläuche für ihre eigenen Fahrradreifen.
Ein Schlauch mit Autoventil lässt sich an jeder Tankstelle, ohne zusätzlichen Aufsatz, aufpumpen. Da dies mittlerweile oft mit Kosten verbunden ist, kaufe am besten gleich eine passende Luftpumpe dazu.
Hier findest du die passenden Werkzeuge und Hilfsmittel.
-
Icetoolz Reifenheber Luxus Nylon Deckschicht schwarz / orang...
Sonderpreis 13,55 € Regulärer Preis 15,95 €
Hast du noch Fragen oder benötigst du Hilfe?
Hast du Fragen zu unseren Produkten oder benötigst du Hilfe bei der Auswahl des passenden Reifens? Dann nimm Kontakt zu fahrrad-reifen-online.de auf. Unsere Spezialisten helfen dir gerne weiter. Verwende unser Kontaktformular.
Oftmals findest du Antworten auf deine Fragen direkt bei: